Star
des anime ist Yukino Miyazawa, und das wird auch sofort klar am Beginn der
Serie, wie sie sich in Szene setzt. Sie wird von ihren
Klassenkameraden und Kameradinnen verehrt, beneidet, fast angebetet, da sie
schlichtweg perfekt ist. Perfekt in Auftreten nach Außen, perfekt in der
Schule, perfekt in Allen. Und sie genießt diesen Ruhm. Sie kann gar nicht genug
davon bekommen, sie ist die Nummer 1, und nur das zählt. Das, was die anderen
über sie denken, ist wichtig, daher immer perfekt auftreten, bloß keine Blöße
oder Frustration nach außen zeigen, das superkluge, hilfsbereite Mädchen
spielen, das ist die Rolle ihres Lebens.
Ihr wirkliches Ego ist gut vor der Öffentlichkeit versteckt und kommt nur zu
Hause zu Tage. Dort ist sie ein ungepflegtes, im Trainingsanzug rumlümmelndes
Mädchen, das eher auf modernen J-Pop steht, als auf irgendwelche Klassiklieder.
Auch tollt sie gerne mit ihren beiden kleinen Geschwistern Tsukino und
Kano rum, darüber hinaus ist ihre Familie, die noch aus Vater Hiroyuki, Mutter
Miyako und Hund Peropero besteht, eher ein ziemlich unordentlicher und wilder
Haufen. Doch davon wissen die Leute an ihrer Schule nichts, für sie ist Yukino
eine wandelnde Perfektion, immer gut gelaunt, immer hilfsbereit und sie weiß
auf alles eine Antwort.
Dann tritt aber Soichiro Arima in ihr Leben, ein Junge, der sämtliche Mädchen
aus ihrer Klasse begeistert, und der nicht weniger klug ist als sie selbst. So
wird von da an ihm immer öfter Aufmerksamkeit geschenkt, und Yukino sieht in
ihm bald ihren absoluten Feind, den es zu besiegen gilt. So lernt sie mehr und
mehr, treibt ihre Perfektion immer weiter, und schafft es so schließlich in der
Punktegesamtwertung über Arima zu kommen. Doch anstelle dass Arima nun in ein
tiefes existenzielles Loch fällt, beglückwünscht er sie stattdessen über ihr
gutes Ergebnis. Dies nun bringt Yukino aus dem Lot, so hatte sie sich das nicht
vorgestellt, auch fühlt sie gar keine Genugtuung darüber nun wieder an
der Spitze zu sein.
Doch
was tun? Als sie am Boden zerstört nach Hause gehen möchte, wird sie von Arima
festgehalten, der ihr zuflüstert, dass er sie sehr gern hat. Das nun
katapultiert ihr Ego natürlich über die Stratosphäre hinaus. Dadurch fühlt
sie sich nun ihm wieder überlegen und erteilt ihm
eine eiskalte Abfuhr.
Doch einige Tage später zu Hause
klingelt es an der Tür. Nun sind gerade ihre beiden Geschwister aus dem Haus
gegangen, daher nimmt Yukino an, sie hätten den Regenschirm sicherlich vergessen,
nimmt diesen, springt in Trainingsanzug und ungepflegten Äußeren aus der Tür,
genau auf Arima, der ihr nur eine CD vorbeibringen wollte. Nun kennt ihr
größter Rivale ihr schreckliches Geheimnis, dass alles was sie in der Schule
tut, ein aufgesetztes Äußeres ist, um den Anderen zu gefallen.
Selbst Arimas sonst perfekte Selbstbeherrschung bröckelt, als er diese Tatsache
erkennt.
Dies nun versetzt Yukino in tiefe Verzweiflung, da Arima über ihr wahres Ich
Bescheid weiß. Was wenn er es den Anderen wissen lässt etc.? Doch dazu lässt
es Arima erstmal nicht kommen, er deckt Yukino schön mit seiner Arbeit zu, die
sie für ihn zu erledigen hat, da er ansonsten doch etwas zu ihren
Klassenkameraden/innen sagen könnte. Sehr widerwillig verrichtet Yukino diese
Arbeiten auch, doch irgendwann kann sie es nicht mehr ertragen und läuft weinend
davon. Nun ist es an Arima ihr zu erklären, dass er dies nur getan hat, um
einen Grund zu haben mit ihr reden zu können. Auf diese Weise beginnt die Beziehung
zwischen den beiden langsam in den ersten beiden Episoden und hat noch viele
Überraschungen und Wendungen parat.
So
kommen im Laufe der Zeit viele neue Charaktere hinzu, wie die nervige,
vielfräßige und doch zuckersüße Tsubasa Shibahime, eine Sandkastenfreundin
von Arima, der Yukino am Anfang ein Dorn im Auge ist, und über deren
Liebesleben wir ebenfalls sehr viel erfahren werden.
|